top of page

Projekt

anfang
Unbenannt.JPG

Was ist die Ohana?

Ohana bedeutet Familie
auf Hawaiianisch

Die Naturakademie Ohana wird ein Bildungs- und Gemeinschaftsort für Familien und ihre Kinder zwischen 2 und 16 Jahren.

Grundlage für Gemeinschaftsprozesse und demokratisches Lernen ist die Soziokratie. Gemeinsame Haltungsgrundlage sind die vier Werte von Jesper Juul:

   Authentizität   /    Verantwortung    /    Integrität     /    Gleichwürdigkeit

Die gute Beziehung als Voraussetzung für freies Lernen steht somit im Vordergrund. Um unseren Kindern, die Freiheit zu geben ihr volles Potential zu entdecken und zu entfalten werden wir Bedürfnis- und Stärkenorientiert arbeiten.

 

Wir sehen ein großes Potential in der Verbindung von Natur und Technik. Unsere Zukunft und Lebensrealität ist digital, daher ist es uns ein Anliegen die technischen Möglichkeiten kreativ und effektiv zu nutzen in einem angemessenen und sinnvollen Rahmen.

In der Natur erfahren wir Raum, Zeit und Stille und sind im hier und jetzt präsent.

konzeption

Konzeption

lag.jpg
gebäude

Für  die  Naturakademie  soll  es  Natur  sein:

 

 

Wir  bauen  rund
und  mit  Stroh!

Im Rahmen der Masterarbeit von Annika Boettcher : "Entwicklung eines Raumkonzepts für eine soziokratisch organisierte Bildungs- und Betreuungseinrichtung" an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg wurde ein Entwurf für die Räumlichkeiten ausgearbeitet. Jetzt fehlt uns nur noch der passende Standort.

- ca. 22 m Durchmesser
- Holztragkonstruktion

- Außenwänden aus Strohballen
- Lehmputz innen und außen

- zentraler Gruppenraum

- Besprechungs- und Büroraum
- große Garderobe

aktuelles

Aktuelles

Bei Interesse könnt Ihr gerne der Telegramgruppe unter folgendem Link beitreten:

https://t.me/+WT0o1AWZaAA4NGUy

bottom of page