Der Beziehungsraum
vom Kopf ins Herz

Im institutionellen Alltag kann es schnell geschehen, dass wir die Beziehung aus den Augen verlieren, weil scheinbar keine Zeit da ist. So kreieren wir uns ein selbst erschaffenes Hamsterrad und Stress.
Wir stellen einen selbst entwickelten Ansatz der Beziehungsarbeit vor. Wir sprechen vom Beziehungsraum.
Der Beziehungsraum ist unser innerer Garten, den jeder von uns achtsam betreten, gestalten, kultivieren und pflegen kann. Dabei gilt „Wie innen, so auch Außen“.
In dieser Fortbildung stellen wir mit dem Beziehungsraum ein wirkungsvolles Tool vor. In vier konkreten Schritten erfahren Sie die Grundlage für gelingende und echte Beziehungsgestaltung zu sich und zu den Kindern.
Sie durchlaufen folgende vier Schritte
-
Schritt Raum öffnen & betreten
-
Schritt Raum gestalten & wachsen
-
Schritt Beziehungen kultivieren & Raum halten
-
Schritt Beziehungen pflegen & Raum geben